
Die Zollernalb ist ein wahrer Schatz für Entdeckungen, wenn du dich für eine spannende Mischung aus Geschichte und Natur begeistern kannst. Von majestätischen Burgen, die über dem Land thronen, bis hin zu idyllischen Gärten und atemberaubenden Wasserfällen – hier gibt es immer etwas zu sehen und zu tun.
Damit du dich bei all den Möglichkeiten nicht verläufst, haben wir für dich eine Liste der besten Sehenswürdigkeiten in der Zollernalb zusammengestellt. Mach dich bereit für eine Tour, die dich durch die Jahrhunderte und die atemberaubende Landschaft dieser Region führt.
Burgen, Schlösser und andere historische Bauwerke
Die Zollernalb ist bekannt für ihre beeindruckende Geschichte, die man an vielen Ecken spürt. Ganz oben auf jeder Liste steht natürlich die Burg Hohenzollern. Majestätisch thront sie über Bisingen und ist das Wahrzeichen der Region. Hier spürst du die Geschichte hautnah. Das Zollernschloss Balingen, eine ehemalige Wasserburg, ist ebenfalls einen Besuch wert. Heute ist es das Zentrum des Kulturlebens in der Stadt.
In Haigerloch findest du das beeindruckende Schloss Haigerloch, das auf einem Felsvorsprung über der Eyach liegt. Ebenso sehenswert ist das kleine, versteckte Haagschlösschen. In der Nähe von Bad Imnau steht der Fürstenbau Imnau, ein stattliches Gebäude, das eine lange Geschichte hat und heute ein Hotel ist.
Auch in Geislingen gibt es ein Wasserschloss, das mit seiner idyllischen Lage begeistert. Hechingen lockt mit dem Alten Schloss und der eleganten Villa Eugenia, in der einst Fürsten und Künstler ein- und ausgingen. Und nicht zu vergessen: das Schloss Stauffenberg in Albstadt-Lautlingen, das eine Gedenkstätte für die Widerstandskämpfer des Zweiten Weltkriegs ist.



Spuren der Römerzeit
Wenn du dich für die Römer interessierst, dann hat die Zollernalb einige spannende Orte für dich. Im Römischen Freilichtmuseum in Hechingen-Stein kannst du eine detailgetreue Nachbildung einer römischen Gutsanlage besichtigen. Du bekommst einen Einblick in den Alltag der Menschen vor über 2000 Jahren.
Auch die Römische Gutsanlage und das Römerbad in Rosenfeld sind einen Abstecher wert. Hier siehst du die Überreste einer römischen Villa rustica und kannst dir vorstellen, wie das Leben in der Provinz Raetien aussah. Das ist Geschichte zum Anfassen!
Entspannung in Parks und Gärten
Manchmal braucht man einfach eine Pause vom Trubel. Dafür gibt es in der Zollernalb wunderschöne Oasen der Ruhe. Im Fürstengarten Hechingen kannst du durch gepflegte Wege spazieren und die historische Kulisse genießen. In Balingen lädt der Seerosengarten Engstlatt zu einem entspannten Spaziergang an den Teichen ein.
Der Kurpark Bad Imnau ist ein Ort der Entspannung, an dem du die Seele baumeln lassen kannst. Mit seinen alten Bäumen und Wegen ist er ideal für eine kleine Auszeit. Ähnlich idyllisch ist der Schlossgarten Geislingen, der zum Wasserschloss gehört und eine grüne Ruhezone in der Stadt darstellt.
Sehenswürdige Natur
Wer lieber in die Natur zieht, wird in der Zollernalb ebenfalls glücklich. Der Zillhauser Wasserfall lässt sich gut kombinieren mit dem GeoWanderweg. Er ist der drittgrößte Wasserfall der Alb. Die Wasserführung des Büttebachs schwankt saisonal sehr stark. Besonders eindrucksvoll zeigt sich der Zillhauser Wasserfall in der Schneeschmelze oder nach starken Gewittergüssen.
Das Tal der Lauchert ist ein wahres Paradies für Wanderer und Naturfreunde. Die Lauchert schlängelt sich durch eine beeindruckende Landschaft mit Felsen und Wäldern. Ein Muss für alle, die gerne draußen sind.
Ein weiteres Naturjuwel ist der Mariafels in Nusplingen. Ein Wanderweg führt dich zu diesem besonderen Felsen, der dir einen tollen Ausblick über die Landschaft ermöglicht.
Die Zollernalb ist eine Region voller Kontraste, in der Geschichte, Kultur und Natur Hand in Hand gehen. Wo startest du dein nächstes Abenteuer?
Vielleicht möchtest du ja auch in der Zollernalb übernachten, aber vielleicht nicht so ganz normal? Lies hier unseren Beitrag Außergewöhnlich übernachten in der Zollernalb und Umgebung!