
Bist du bereit für ein paar sonnige Tage voller guter Laune und toller Veranstaltungen? Rund um den 1. Mai erwacht die Zollernalb nämlich so richtig zum Leben. Überall locken traditionelle Maibaumaufstellungen, stimmungsvolle “Tanz in den Mai”-Partys und gemütliche Hockets. Es ist einfach eine wunderschöne Zeit, um mit Freunden und Familie rauszugehen und das bunte Treiben zu genießen.
Ob du nun Lust hast, beim Aufstellen eines riesigen Maibaums zuzusehen, in den Mai zu tanzen oder bei einer gemütlichen Hockete die Seele baumeln zu lassen – in den nächsten Tagen ist in der Zollernalb für jeden Geschmack etwas geboten. Also, mach dich bereit für ein paar unvergessliche Tage! Wir haben für dich eine Auswahl an Events zusammengestellt, die du dir nicht entgehen lassen solltest:
Maifest zum 1. Mai in Balingen
Der DGB Zollernalb lädt am 1. Mai zum traditionellen Maifest nach Balingen ein. Um 10 Uhr startet der Auftakt auf dem Marktplatz mit einer Begrüßung durch den Vorsitzenden Salvatore Bertolino und einem gemeinsamen Singen mit dem Projektchor. Anschließend geht es in einem Spaziergang zum Naturfreundehaus, wo um 11 Uhr die Maifeier und Kundgebung mit verschiedenen Rednern und der musikalischen Untermalung von Peter Demmer (Akustik-Rock!) stattfindet. Für Speis und Trank ist auch gesorgt.
Wann? Donnerstag, 1. Mai 2025, ab 10:00 Uhr Wo? Marktplatz 72336 Balingen (Auftakt), anschließend Naturfreundehaus, 72336 Balingen
Maibaumstellen in Albstadt-Pfeffingen
In Albstadt-Pfeffingen wird das traditionelle Maibaumstellen am Mittwoch, 30. April, gefeiert. Aufgrund einer Umleitung findet das diesjährige Stellen am “Klein-Hölzle” statt. Beginn ist um 16:30 Uhr, das Aufrichten des Maibaums ist für ca. 18:30 Uhr geplant. Für das leibliche Wohl ist wie immer gesorgt.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 16:30 Uhr Wo? “Klein-Hölzle”, 72459 Albstadt-Pfeffingen
Maibaumstellen in Albstadt-Burgfelden
Auch in Albstadt-Burgfelden wird am Mittwoch, 30. April, der Maibaum aufgestellt. Ab 17 Uhr sind alle willkommen, und ab 17:30 Uhr schmücken die Kinder den Baum mit bunten Bändern. Das eigentliche Stellen erfolgt um 18:30 Uhr, im Anschluss wird gemeinsam in den Mai gefeiert. Für Verpflegung ist bestens gesorgt.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 17:00 Uhr Wo? 72459 Albstadt-Burgfelden
Maibaumstellen in Albstadt-Margrethausen
Das örtliche Maibaumstellen in Albstadt-Margrethausen findet am Mittwoch, 30. April, ab 19 Uhr beim Franziskanerinnen-Kloster statt.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 19:00 Uhr Wo? Franziskanerinnen-Kloster, Beim Kloster 5, 72459 Albstadt-Margrethausen
Tanz in den Mai: Kneipennacht in Albstadt-Ebingen
In der Innenstadt von Albstadt-Ebingen steigt am Mittwoch, 30. April, ab 20 Uhr die traditionelle “Tanz in den Mai Kneipennacht”. Viele Bars und Lokale bieten Live-Musik verschiedenster Genres (Rock, Reggae, Salsa, Pop, Country, Lounge, Elektro). Mit einer Eintrittskarte hast du Zutritt zu allen teilnehmenden Locations. Ein kostenloser Shuttlebus fährt halbstündlich vom Stadtmitte Ebingen in die nähere Umgebung.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 20:00 Uhr Wo? Innenstadt Albstadt-Ebingen, 72458 Albstadt-Ebingen
Maibaum-Hockete in Albstadt-Onstmettingen
Am Donnerstag, 1. Mai, lädt Onstmettingen zur traditionellen Maibaum-Hockete im Onstmettinger Park ein. Um 9 Uhr wird der Maibaum aufgestellt, anschließend laden die Onstmettinger Vereine zum Essen und Trinken.
Wann? Donnerstag, 1. Mai 2025, 09:00 – 16:00 Uhr (Aufstellung 9:00 Uhr) Wo? Onstmettinger Park, Hauptstraße 40, 72461 Albstadt-Onstmettingen
Maifest mit Maibaumstellen in Meßstetten
Die Freiwillige Feuerwehr Meßstetten veranstaltet am Mittwoch, 30. April, ab 19 Uhr ein Maifest mit Maibaumstellen auf dem Marktplatz und im Festzelt hinter dem Notariat. Für die musikalische Umrahmung sorgt der Musikverein, und es gibt Steaks und Grillwürste.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 19:00 Uhr Wo? Marktplatz / Festzelt hinter Notariat, 72469 Meßstetten
Tanz in den Mai und Maibaumstellen der Bisinger Butzen
In Bisingen laden die Bisinger Butzen am Mittwoch, 30. April, ab 17 Uhr zum “Tanz in den Mai” mit Maibaumstellen in die Hohenzollernhalle ein. Es gibt Kinderschminken, ein Kinderprogramm, und natürlich wirst du auch kulinarisch bedacht.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 17:00 Uhr Wo? Hohenzollernhalle, Hauptstraße 15, 72406 Bisingen
Maihockete der Zoller-Hexen in Hechingen
Die Zoller-Hexen Hechingen veranstalten die Maihockete im Festzelt. Am Mittwoch, 30. April, geht es ab 18 Uhr mit dem traditionellen Maibaumstellen der Narrengilde Hechingen und dem Fassanstich los. Am Donnerstag, 1. Mai, folgt ab 10 Uhr ein Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung durch die Hudelgai-Bätscher. Bewirtet wird vom Bachlumpen Hechingen e.V.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 18:00 Uhr; Donnerstag, 1. Mai 2025, ab 10:00 Uhr Wo? Festzelt, 72379 Hechingen
Regionaler Maimarkt an der Lauchert in Burladingen
Am Donnerstag, 1. Mai, findet von 11 bis 17 Uhr der Regionale Maimarkt an der Lauchert in Burladingen-Stetten statt. Genieße regionale Köstlichkeiten, Handwerkskunst, eine Kinderschminkaktion, eine Hüpfburg und kostenlose Kutschfahrten zur Albmühle. Für die Bewirtung sorgt der TV Stetten.
Wann? Donnerstag, 1. Mai 2025, 11:00 – 17:00 Uhr Wo? Gelände bei der Turn- und Festhalle, 72393 Burladingen-Stetten
Maibaumstellen und Hockete der Feuerwehr Hörschwag
Die Feuerwehr Hörschwag lädt am Mittwoch, 30. April, ab 18 Uhr zum Maibaumaufstellen mit anschließender Hockete am alten Rathaus, Bürgerhaus Hörschwag ein.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 18:00 Uhr Wo? Altes Rathaus, Bürgerhaus Hörschwag, 72393 Burladingen-Hörschwag
Maifest des Musikvereins Hausen
Der Musikverein Hausen i. K. hat am Mittwoch, 30. April, ab 18 Uhr sein beliebtes Maifest mit musikalischer Umrahmung des Maibaumaufstellens der FFW Abt. Hausen. Anschließend ist “Tanz in den Mai” mit Barbetrieb. Am Donnerstag, 1. Mai, gibt es ab 11 Uhr einen Mittagstisch mit der Jugendkapelle und anschließendem musikalischem Ausklang.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 18:00 Uhr; Donnerstag, 1. Mai 2025, ab 11:00 Uhr Wo? Festplatz bei der Turnhalle, 72393 Burladingen-Hausen i. K.
Maibaumstellen mit Feuerwehr Salmendingen
Die Feuerwehr Salmendingen stellt am Mittwoch, 30. April, ab 18:30 Uhr den Maibaum auf. Anschließend findet eine Hockete auf dem Dorfplatz und im Feuerwehrhaus statt.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 18:30 Uhr Wo? Dorfplatz und Feuerwehrhaus, 72393 Burladingen-Salmendingen
Vereinigte Vereine Melchingen stellen den Maibaum auf
Die Vereinigten Vereine Melchingen stellen am Mittwoch, 30. April, ihren Maibaum auf dem Parkplatz der Festhalle Melchingen auf.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, Uhrzeit nicht angegeben Wo? Parkplatz Festhalle Melchingen, 72393 Burladingen-Melchingen
Maibaumstellen und spontanes Beisammensitzen in Gauselfingen
In Gauselfingen wird am Mittwoch, 30. April, um 18:30 Uhr der Maibaum vor dem Rathaus aufgestellt. Die Jugendfeuerwehr sorgt für Rote Würste und Getränke.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 18:30 Uhr Wo? Rathaus Gauselfingen, 72393 Burladingen-Gauselfingen
Tanz in den Mai mit „OUT OF THREE“ in Haigerloch
Der Musikverein Hausen i. K. präsentiert am Mittwoch, 30. April, ab 18 Uhr (Maibaumstellen) und ab 20:30 Uhr (Live-Musik mit „OUT OF THREE“) einen stimmungsvollen “Tanz in den Mai” mit Bier vom Fass, Barbetrieb, leckerem Essen und beheiztem Zelt auf dem Festplatz bei der Turnhalle in Haigerloch.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 18:00 Uhr (Maibaumstellen), ab 20:30 Uhr (Live-Musik) Wo? Festplatz bei der Turnhalle, 72401 Haigerloch
Maibaumstellen des Fördervereins Jugendhaus Gruol e. V.
Der Förderverein Jugendhaus Gruol e. V. veranstaltet am Mittwoch, 30. April, ein Maibaumstellen in Gruol (genaue Uhrzeit ist leider nicht angegeben).
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, Uhrzeit nicht angegeben Wo? Gruol, 72401 Haigerloch-Gruol
Maihockete Fischereiverein Gruol
Der Fischereiverein Gruol e.V. lädt am Donnerstag, 1. Mai, herzlich zu seiner traditionellen Maihockete am Bruckensee in Gruol ein. Neben einem umfangreichen Mittagstisch gibt es Fischspezialitäten sowie Kaffee und Kuchen. Für Kinder gibt es ein Kinderprogramm.
Wann? Donnerstag, 1. Mai 2025, Uhrzeit nicht angegeben Wo? Bruckensee, 72401 Haigerloch-Gruol
Maibaumstellen der Narrenzunft Haigerloch
Die Narrenzunft Haigerloch stellt am Mittwoch, 30. April, ab 18 Uhr ihren traditionellen Maibaum auf dem Marktplatz auf und lädt alle Einwohner herzlich ein. Es gibt Heißes vom Grill und kalte Getränke.
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, ab 18:00 Uhr Wo? Marktplatz, 72401 Haigerloch
Maibaumstellen des Narrenvereins Owingen
Der Narrenverein Owingen veranstaltet am Mittwoch, 30. April, ein Maibaumstellen in Owingen (genaue Uhrzeit nicht angegeben).
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, Uhrzeit nicht angegeben Wo? Owingen, 72401 Haigerloch
Maiwanderung Wanderverein Owingen
Der Wanderverein Owingen lädt am Donnerstag, 1. Mai, zu seiner traditionellen Maiwanderung ein. Start ist um 10 Uhr am Parkplatz Eyachtalhalle. Die Wanderung führt zum Weiherhof und zum Owinger Berg, bevor die Teilnehmer gegen 12:30 Uhr zur Grillstelle am Schützenhaus gelangen, wo auch Gäste ohne Wanderung willkommen sind.
Wann? Donnerstag, 1. Mai 2025, Abmarsch 10:00 Uhr Wo? Parkplatz Eyachtalhalle, 72401 Haigerloch-Owingen
Maibaumstellen und Hockete in Weildorf
Auch die Vereinsgemeinschaft Weildorf veranstaltet am Mittwoch, 30. April, ein Maibaumstellen mit anschließender Hockete beim Rathaus in Weildorf .
Wann? Mittwoch, 30. April 2025, Uhrzeit nicht angegeben Wo? Rathaus, 72401 Haigerloch-Weildorf
Ich hoffe, diese vielfältige Auswahl an Veranstaltungen hat dich inspiriert, und du freust dich auf ein paar schöne Tage rund um den 1. Mai! Egal, ob du es traditionell, musikalisch oder aktiv magst – in unserer Region ist für jeden etwas dabei. Also, nichts wie raus und erlebe das Frühlingserwachen! Wir wünschen dir viel Spaß beim Feiern und Entdecken!
Du hast am 1. Mai frei aber keine Lust auf Party oder Menschenmassen? Dann ist dieser Tag ideal für einen Besuch in einem der Gyms in der Zollernalb. Freie Geräte und keine langen Schlangen garantiert! Schau vorbei bei unserem Blogbeitrag Fitnessstudios in der Zollernalb und finde eine Adresse zum Sport machen.