
Du kennst die Zollernalb für ihre beeindruckenden Burgen, die Schwäbische Alb und ihre malerischen Landschaften. Aber hast du schon mal darüber nachgedacht, wie viel nasser Spaß hier auf dich wartet? Egal, ob du es ruhig angehen lassen und entspannt über den See gleiten willst, das Paddel im Kanu schwingen oder lieber auf dem Stand-Up-Paddle (SUP) stehst – hier bei uns in der Zollernalb findest du bestimmt das Richtige. Lass uns gemeinsam die erfrischenden Wasseraktivitäten in der Zollernalb erkunden! 🚣🏻♂️ ☀️ 🏄🏽♀️


Der Schömberger Stausee: Für Familien und Wassersport-Begeisterte
Der Schömberger Stausee bei Albstadt ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie. Neben einer großen Liegewiese und einem Kinderspielplatz gibt es hier auch die Möglichkeit, zu Segeln, zu Surfen oder zu Paddeln. Vor über 70 Jahren zur Stromerzeugung gebaut, prägt er heute Schömbergs Ansehen wie kein zweiter Ort. Bitte beachte: An der Schömberger Badestelle gibt es keine Badeaufsicht. Baden erfolgt daher auf eigene Gefahr, und der gekennzeichnete Badebereich darf nicht verlassen werden. Trotzdem ist der Schömberger Stausee ein großartiger Ort, um einen aktiven oder entspannten Tag am Wasser zu verbringen.
Stausee in Oberdigisheim: Dein Erfrischungsparadies bei Meßstetten
Der Oberdigisheimer Stausee bei Meßstetten ist ein beliebtes Ausflugsziel. Im Sommer ist die Badestelle bestens zum Abkühlen geeignet. Du kannst die großzügigen Liegewiesen nutzen, und direkt neben dem See liegen ein Spielplatz für Kinder und zwei Grillstellen. An heißen Sommertagen sorgt auch die Kneipp-Anlage oberhalb des Sees für eine willkommene Abkühlung. Du kannst den See natürlich auch mit dem Boot oder dem Stand-Up-Paddle befahren. Parkplätze, Umkleidekabinen sowie Toilettenanlagen sind vorhanden. Die Nutzung der Seeanlage erfolgt auf eigene Gefahr, der See wird aber als EU-Badewasser überwacht. Bitte beachte, dass die Mitnahme von Hunden auf die Liegewiese und ins Wasser nicht erlaubt ist.
Stausee Rangendingen: Spaß im und auf dem Wasser
Die Badestelle des Stausees Rangendingen liegt am Ortsrand von Rangendingen und hat neben einer Liegewiese, Kaltwasserdusche und WC auch ein Beachvolleyballfeld und eine Badeinsel. Für die Kleinen gibt es einen abgetrennten Wasserspielbereich. Der See wird als EU-Badewasser überwacht. Bei gutem Wetter ist an Wochenenden und an Feiertagen eine Beaufsichtigung durch die DLRG gegeben. Baden ist dennoch nur auf eigene Gefahr möglich. Auch den Stausee in Rangendingen kannst du per Boot oder SUP erkunden, musst aber natürlich Rücksicht auf die Badenden nehmen. Hunde sind auf dem Stauseegelände nicht erlaubt. Offenes Feuer und Grillen oder das Campen und Übernachten sind untersagt. Der Stausee Rangendingen ist ein vielseitiger Ort für einen erlebnisreichen Tag.
Badesee Empfingen (Tälesee): Familienfreundlich und klar
Der Badesee Empfingen, auch bekannt als Tälesee, ist ein 1,6 Hektar großer See in Empfingen, der von den umliegenden Orten Vöhringen, Sulz am Neckar und Haigerloch leicht erreicht werden kann. Der See ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, und du hast zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie SUP, Boot fahren, Spaziergänge, Fahrradtouren und Picknicks. Der See ist auch ein großartiger Ort, um zu schwimmen und sich abzukühlen, denn die Wasserqualität des Sees ist hervorragend und wird regelmäßig überwacht. Ein super Ort für einen unbeschwerten Tag am Wasser.
Kanutouren auf der jungen Donau: Naturerlebnis pur
In der Region im Oberen Donautal bei Beuron-Hausen im Tal und um Riedlingen bis nach Untermarchtal kannst du auf dem Wasser entspannt dahingleiten. Du kannst wirklich positiv überrascht sein von den unterschiedlichen Landschaftsbildern, die sich vom Fluss aus zeigen. Vor Ort mietest du die Kanus jeweils bei lokalen Kanuverleihern. Das ist super praktisch, da du dich um nichts kümmern musst – einfach ins Boot steigen und lospaddeln!
Auf dem Fluss kannst du dich eigentlich nicht “verpaddeln”, da die Donau eine klare Richtung vorgibt. Allerdings solltest du unbedingt den Wasserstand vorher prüfen und auch klären, ob du im Naturpark unterwegs bist. Das bedeutet, dass das Aussteigen nur an bestimmten Stellen erlaubt ist, um die Natur zu schützen. Aber keine Sorge, die Verleiher geben dir alle nötigen Infos mit auf den Weg. Eine Kanutour auf der jungen Donau ist ein fantastisches Naturerlebnis und eine tolle Möglichkeit, die Region aus einer ganz neuen Perspektive zu sehen.
Wie du siehst, gibt es in der Zollernalb und in der näheren Umgebung viele fantastische Möglichkeiten, um Wassersport zu betreiben. Egal, ob du Action suchst oder einfach nur entspannen möchtest – hier findest du bestimmt das Richtige für dein nächstes Wasser-Abenteuer. Dann also los, genieße die Wasseraktivitäten 🚣🏻♂️ ☀️ 🏄🏽♀️
Das Wetter ist gerade nicht so einladend? In unserem Beitrag Thermen in der Zollernalb und Umgebung findest du nasse Alternativen!