Zollernalb auf zwei Rädern: Die schönsten Radtouren der Region

Lust, die Zollernalb mit dem Fahrrad zu erfahren? Dann bist du hier genau richtig. Diese Region bietet dir unglaublich viele Möglichkeiten, sie per Rad zu erkunden. Ob du gemütlich durch Wiesen und Felder rollen, deine Kondition auf anspruchsvollen Strecken testen oder einfach nur die Aussicht genießen willst – die Zollernalb hat bestimmt die ideale Fahrradtour für dich. Setz deinen Helm auf, schwing dich auf dein Rad und entdecke die schönsten Touren! 🚴🏽‍♂️

Alb-Crossing: Querfeldein über die Schwäbische Alb

Wenn du eine echte Herausforderung suchst, ist das Alb-Crossing genau das Richtige für dich. Diese Mountainbike-Tour führt dich einmal quer über die Schwäbische Alb. Du kannst die gesamte Strecke in sechs Etappen fahren oder dir einzelne Abschnitte heraussuchen. Teilstrecken dieser schweren bis mittelschweren Tour verlaufen auch durch die Zollernalb: Die Etappe 5 von Sonnenbühl-Erpfingen bis Balingen und die Etappe 6 von Balingen bis Tuttlingen. Hier erlebst du Natur pur und kannst eine ursprüngliche und sehenswerte Landschaft erkunden. Die Tour ist für alle, die sich sportliche Ziele setzen und die Alb auf eine intensive Art erleben möchten.

  • Schwierigkeit: schwer bis mittelschwer
  • Dauer: ca. 42:25 Stunden (Gesamttour)
  • Länge: ca. 368 km (Gesamttour)

Hohenzollern Radweg: Burgen, Schlösser und Seeblick

Der Hohenzollern Radweg ist ein Fernradweg, der dich an spektakulären Burgen und Schlössern vorbeiführt. Er startet in Weinstadt und verläuft bis zum Bodensee. Mit 272 Kilometern und rund 2.150 Höhenmetern ist der Weg recht wellig und somit eine mittelschwere Tour, die du aber natürlich in einzelnen Etappen fahren kannst. Besonders empfehlen wir dir die Abschnitte, die direkt durch die Zollernalb führen: Die Etappe 2 von Bebenhausen (Tübingen) bis Hechingen und die Etappe 3 von Hechingen bis Gammertingen. Hier kannst du Geschichte hautnah erleben und dich auf abwechslungsreiche Landschaften freuen.

  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Dauer: ca. 20:50 Stunden (Gesamttour)
  • Länge: ca. 272 km (Gesamttour)

Rosen-Tour: Zwischen Blütenpracht und historischen Orten

Die Rosen-Tour zwischen Haigerloch und Rosenfeld ist eine blütenreiche Strecke, die aber zu jeder Jahreszeit ihren Charme hat. Wie der Name schon verrät, dreht sich hier viel um Blüten. Ab Juni kannst du den Duft der Rosen genießen. Aber auch im Frühling, wenn die Streuobstbäume oder der Flieder in Haigerloch blühen, ist die Tour wunderschön. Noch ein kleiner Tipp: Der Erlaheimer Obstlehrpfad. Zwischen Owingen und Geislingen fährst du übrigens auf einem Teil der Streuobstroute Schwäbische Alb.

  • Schwierigkeit: mittelschwer
  • Dauer: ca. 4 Stunden
  • Länge: ca. 44 km

Radweg Bahnhof Hechingen – Burg Hohenzollern

Diese kurze und leichte Strecke ist ideal, wenn du die Burg Hohenzollern vom Bahnhof Hechingen aus erkunden möchtest. Der Weg ist gut ausgeschildert und führt dich über die Stadtmitte Hechingen bis zum Adlertor der Burg. Nach nur etwa 1,2 Kilometern erreichst du vom Bahnhof aus die Stadtmitte. Hier kannst du in einem der Cafés eine kurze Rast machen. Danach geht es über die Zollernstraße stadtauswärts und am Hofgut Domäne vorbei bergauf zum Endziel. Eine Tour, die sich gut in einen Tagesausflug integrieren lässt.

  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 50 Minuten
  • Länge: ca. 7,5 km

Kornbühl-Tour: Familienradeln auf den Höhen von Burladingen

Diese Radtour ist wie gemacht für Familien mit jüngeren Kindern, die noch nicht an lange Strecken gewöhnt sind. Die einfache Tour führt dich in schöner Landschaft rund um den Kornbühl. Du hast dabei immer wieder einen tollen Blick auf den beeindruckenden Hügel. Wenn du die Tour verlängern möchtest, kannst du am Ende kurz vor Melchingen rechts abbiegen und dem Weg an der Lauchert entlang folgen. Dieser Abschnitt ist flach und führt dich bis nach Burladingen-Stetten unter Holstein. Dort wartet ein Wasserspielplatz auf dich und die Kids. Ein weiteres Ausflugsziel ist die legendäre Albmühle kurz vor Hörschwag. Und für die kleinen Radfahrer gibt es auf der Strecke an drei Stellen die Möglichkeit, ihre Geschicklichkeit bei Sprint- oder Slalom-Wettbewerben zu testen.

  • Schwierigkeit: leicht
  • Dauer: ca. 1:30 Stunden
  • Länge: ca. 20,5 km

Die Zollernalb ist ein echtes Paradies für Radfahrer, das eine Menge Touren mit ganz unterschiedlichen Charakteren möglich macht. Ob du es sportlich magst oder lieber gemütlich mit der Familie unterwegs bist, hier findest du garantiert die richtige Strecke. Also, worauf wartest du noch? Schwing dich auf dein Rad und entdecke die Zollernalb! 🚴🏽‍♂️