Fasnetsfieber in der Zollernalb: Vorschau für 2026

Die Luft kribbelt schon, oder? Obwohl die Tage noch lang bis zur fünften Jahreszeit erscheinen, laufen die Vorbereitungen in der Zollernalb bereits auf Hochtouren. Hier bei uns, da wissen wir, wie man richtig feiert! Die Fasnet in der Zollernalb ist mehr als nur ein paar bunte Tage. Sie ist tief verwurzelt in unserer Kultur, eine Zeit, in der das Böse und der Winter mit Getöse vertrieben werden, das Brauchtum hochgehalten wird und das ganze Ländle Kopf steht. Ob mit kunstvoll geschnitzten Hästrägern, lauten Fanfarenzügen oder ausgelassenen Partys in den Besenwirtschaften – die Energie der Fasnet ist einmalig. 🤹‍♀️ 🎭 🥳

Als dein Insider für die Zollernalb habe ich einige der schon feststehenden Termine für die kommende Saison 2026 zusammengetragen. Mach dich bereit für eine Welle von Umzügen, Bällen und traditionellen Spektakeln! Die Vorschau Fasnet 2026 in der Zollernalb verspricht wieder unvergessliche Momente. Notiere dir deine Favoriten!


Der offizielle Start: Häsabstauben und Ringtreffen

Bevor die eigentlichen Faschingstage starten, gibt es einige wichtige Events, die du nicht verpassen darfst. Hier wird das Häs entstaubt und der Narrenfreundschaftsring Zollernalb versammelt sich.

  • Häsabstauben der Schlossis: Am 06.01.2026 in Ebingen beginnt die Fasnet traditionell. Ein Muss für alle, die das Ritual lieben!
  • Ringtreffen Burgnarrenverein Straßberg 2026: Vom 23. bis 25.01.2026 dreht sich in Straßberg alles um die Narretei. Es gibt einen Ringabend und eine große Fasnetsparty.
  • Ringumzug Narrenfreundschaftring Zollernalb: Höhepunkt des Ringtreffens ist der große Umzug am 25.01.2026 um 12.00 Uhr. Hier erlebst du die ganze Vielfalt der Zollernalb-Narren gebündelt an einem Ort.

Schmotzige Tage: Umzüge, Kinderfasnet und Party-Marathon

Der Schmotzige Donnerstag (oder Schmotziga Doschtig) ist der inoffizielle Feiertag der Narren und der Auftakt der Hauptfasnet.

  • Frühstart am Schmotzigen Donnerstag (12.02.2026):
    • Thanheim und Dormettingen: Zwischen 08.30 Uhr und 15.00 Uhr kannst du das bunte Treiben und die Befreiung der Narren in den Orten erleben. In Dormettingen gibt es zusätzlich ab 9.30 Uhr die Kinderfasnet im Kindergarten und ab 13.30 Uhr das Baumstellen mit anschließendem Umzug zur Mehrzweckhalle. Abends ab ca. 18.00 Uhr geht die Party in den Besen weiter.
    • Melchingen: Die Narhalla Klein Berlin 1950 startet ab 10.00 Uhr.
  • Abendprogramme am 12.02.2026:
    • Fasnetsball der NZ Hailix Blechle Starzeln ab 18.00 Uhr.
    • Narrenverein Rauchkatzen uHo beginnt um 18.30 Uhr mit seinem Programm.
  • Fasnetswochenende in Ebingen: Das ganze Wochenende vom 07. – 08.02.2026 wird hier gefeiert.
  • Kinderfasnet im Fokus:
    • NZ Narrhalla Ringingen: 07.02.2026 um 14.00 Uhr.
    • Kindershowtanz Spältles Gucker Hörschwag: Am 13.02.2026 um 13.30 Uhr.
  • Nächtliche Spektakel: Der Straßberger Nachtumzug am 13.02.2026 ab 18.00 Uhr ist ein stimmungsvolles Ereignis. Sei dabei, wenn der Burgnarrenverein Straßberg seine Gäste bei Fackelschein empfängt.

Das Hauptwochenende: Bürgerbälle und Narrenzüge

Das Fasnetssamstag und -sonntag ist prall gefüllt mit großen Umzügen und traditionellen Bällen.

  • Narrenumzüge:
    • Narrenumzug Geislingen: Am 14.02.2026 schlängelt sich ab 13.31 Uhr ein bunter Zug durch die Gassen.
    • Narrenumzug Binsdorf: Am 08.02.2026.
    • Narrenumzug Erlaheim: Am 15.02.2026.
    • Bunter Fasnetsumzug Dotternhausen: Am 15.02.2026 um 13.30 Uhr mit anschließendem Narrentreiben.
    • Umzug & Polonaise Schömberg: Am 15.02.2026 um 16.00 Uhr kannst du den großen Umzug und die anschließende Polonaise der Narrenzunft erleben.
  • Narrenbälle und Programm:
    • Straßberger Bürgerball: Am 14.02.2026 ab 18.00 Uhr – hier gibt es ein vielfältiges Programm und gutes Essen.
    • Bürgerbälle (14.02.2026):
      • Narrenverein Rauchkatzen uHo in Stetten u.H. ab 19.00 Uhr.
      • Spältles Gucker Hörschwag im Bürgerhaus ab 20.00 Uhr.
      • NZ Nautle Burladingen ab 20.00 Uhr. Freu dich auf ein Programm mit Tänzen, Schauspiel und Reden, das das Stadtgeschehen auf die Schippe nimmt.
    • Narrenbaumstellen Narrenverein Rauchkatzen uHo: 14.02.2026 um 14.00 Uhr.
    • Kinderball NZ Schnägäg Gauselfingen: 14.02.2026 um 14.30 Uhr.

Finale der tollen Tage: Rosenmontag und Fasnetsende

Bevor die Fasnet mit dem Aschermittwoch endet, wird am Rosenmontag noch einmal alles gegeben.

  • Rosenmontagsumzüge (16.02.2026, meist 13.30 Uhr):
    • Gruol: Der große Umzug lockt bis zu 70 Gruppen an – ein farbenprächtiges Spektakel.
    • NZ Schnägäg Gauselfingen.
    • Narhalla Klein Berlin 1950 Melchingen: Start traditionell um 13.30 Uhr am Gänsebrunnen.
    • Kinderumzug Dautmergen e.V.: 13.31 Uhr.
    • Fasnetsumzug Ratshausen: Ab 14.00 Uhr.
    • Rosenmontagsumzug & Brauchtumsabend Ringingen: Ab 15.00 Uhr, gefolgt vom Tanz- & Theaterabend.
  • Abendprogramm am Rosenmontag:
    • Närrischer Hock in Straßberg: Ab 18.00 Uhr, kostenfrei. Ein gemütlicher Ausklang.
    • Maskenball Narrenverein Rauchkatzen UHo: Ab 19.00 Uhr in der Festhalle Stetten u.H.
    • Rosenmontagsball mit den Klein Berliner Humoristen: Ab 19.30 Uhr.
  • Fasnetsdienstag (17.02.2026):
    • Fasnetsumzug Dautmergen: Start um 09.31 Uhr. Anschließend wird im Bürgerhaus und den Besen gefeiert.
    • Kinderfasnet Narrenverein Rauchkatzen uHo: 13.30 Uhr.
    • Traditionelle Verbrennungen zum Abschluss:
      • Latschari verbrennen NZ Nautle Burladingen: 17.00 Uhr (Jedes Jahr eine andere Figur).
      • Strohmann verbrennen NZ Hausen i.K.: 18.00 Uhr.
      • Blechle ersäufen NZ Hailix Blechle Starzeln: 18.00 Uhr.

Auf die Plätze, fertig, Fasnet!

Die Zollernalb verwandelt sich 2026 wieder in ein Narrenparadies. Egal, ob du die lauten Umzüge liebst, die traditionellen Bälle bevorzugst oder mit deinen Kids zur Kinderfasnet gehst – die Vielfalt in der Region ist riesig. Merke dir die Termine, zieh dein Häs an und sei Teil dieser fantastischen Tradition. Die Vorfreude steigt! 🤹‍♀️ 🎭 🥳

Es dauert ja noch eine Weile bis du so richtig fastnachtsmäßig loslegen kannst. Vielleicht findest du im Beitrag Die besten Indoor-Attraktionen in der Zollernalb Ideen, wie du dir die Zeit bis dahin vertreibst!